Material & Pflege
UNSERE MATERIALIEN
Wir setzen auf Materialien, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch langlebig sind. Die meisten unsere Schmuckstücke bestehen aus hochwertigem 316L Edelstahl, einem besonders korrosionsbeständigen, robusten und hypoallergenen Material, das dafür sorgt, dass Ihr Schmuckstück auch bei täglichem Tragen immer glänzt.
Zusätzlich werden die meisten Schmuckstück mit einer edlen 18 Karat Vergoldung versehen, die für ein luxuriöses Aussehen sorgt und zugleich den Wert des Schmucks unterstreicht. Unsere Vergoldungstechniken gewährleisten, dass der Glanz und die Farbe des Schmucks über lange Zeit erhalten bleiben – selbst bei intensiver Nutzung.
Der besondere Glanz unserer Schmuckstücke wird durch die Verwendung von Zirkonia-Steinen verstärkt. Diese hochwertigen Steine bieten den funkelnden Effekt von Diamanten, sind aber in der Herstellung wesentlich kostengünstiger, ohne dabei an Schönheit und Brillanz zu verlieren. Zirkonia steht für ein atemberaubendes Funkeln und eine faszinierende Klarheit – genau das, was unseren Schmuck so besonders macht.
PFLEGEHINWEISE FÜR IHREN SCHMUCK
Damit dein Schmuck von PureSchmuck auch nach vielen Jahren noch genauso glänzt und funkelt wie am ersten Tag, ist eine sorgfältige Pflege unerlässlich. Unsere hochwertigen Schmuckstücke aus 316L Edelstahl, 18 Karat Vergoldung und Zirkonia-Steinen sind langlebig und widerstandsfähig, doch auch der edelste Schmuck benötigt die richtige Pflege, um seine Schönheit zu bewahren.
1. Reinigung und Aufbewahrung
- Regelmäßige Reinigung: Um den Glanz deines Schmucks zu erhalten, reinige ihn regelmäßig. Verwende ein weiches, fusselfreies Tuch, um Staub, Schmutz und Fingerabdrücke zu entfernen. Für eine gründlichere Reinigung kannst du mildes Seifenwasser verwenden – achte darauf, dass der Schmuck gut abtrocknet, um Wasserflecken zu vermeiden.
- Vermeide chemische Reiniger: Aggressive Reinigungsmittel, wie beispielsweise Silberputztücher oder Scheuermittel, können die Oberfläche und die Vergoldung deines Schmucks beschädigen. Verwende daher nur sanfte, nicht-abrasive Reinigungsmethoden.
2. Schutz vor äußeren Einflüssen
- Schmuck vor mechanischen Belastungen schützen: Auch wenn Edelstahl sehr robust ist, kann übermäßiger Druck oder ein Fall auf harte Oberflächen Kratzer oder Beschädigungen verursachen. Lagere deinen Schmuck daher idealerweise in einem Schmuckkästchen oder in einem weichen Beutel, um ihn vor Stößen zu schützen.
3. Lagerung
- Separate Aufbewahrung: Um Kratzer und Abrieb zu vermeiden, solltest du deinen Schmuck einzeln aufbewahren. Lege ihn nicht zusammen mit anderen Schmuckstücken in eine Schublade oder eine Tasche, sondern in eine weiche Box oder ein Tuch, das den Schmuck vor Reibung schützt.
- Trocken und kühl lagern: Bewahre deinem Schmuck an einem trockenen, kühlen Ort auf, der vor direkter Sonneneinstrahlung und hoher Luftfeuchtigkeit geschützt ist. So bleibt die Vergoldung des Schmucks in einwandfreiem Zustand und die Zirkonia-Steine behalten ihren Glanz.
4. Pflege der Zirkonia-Steine
Zirkonia-Steine sind bekannt für ihre Brillanz und ihren diamantähnlichen Glanz, aber sie sind empfindlicher als der Edelstahlrahmen. Behandeln Sie Zirkonia-Steine daher mit besonderer Sorgfalt:
- Sanfte Reinigung: Wenn du Zirkonia-Steine reinigen möchtest, verwende einen weichen Pinsel oder ein Mikrofasertuch, um Staub und Schmutz zu entfernen. Vermeide harte Bürsten oder scharfe Reinigungsmittel, da diese die Steine zerkratzen oder matt machen können.
- Vermeiden Sie Kratzer: Zirkonia ist härter als viele andere Materialien, aber nicht unzerstörbar. Vermeide den Kontakt mit scharfen Kanten oder rauen Oberflächen, um die Steine vor Beschädigungen zu schützen.
5. Vergoldungspflege
Die 18 Karat Vergoldung deines Schmucks verleiht ihm ein luxuriöses Aussehen, ist jedoch empfindlicher als der Edelstahl. Um den Glanz zu bewahren:
- Sanfte Handhabung: Achte darauf, dass dein vergoldeter Schmuck nicht unnötig mit groben Oberflächen oder Reibung in Kontakt kommt. Zu viel Reibung kann dazu führen, dass die Vergoldung allmählich abgetragen wird.
-
Kontakt mit chemischen Substanzen vermeiden: Parfums, Haarsprays und Lotionen enthalten oft Inhaltsstoffe, die die Vergoldung beschädigen können. Trage diese Produkte vor dem Anlegen deines Schmucks auf und lasse sie vollständig trocknen.
Fazit: Dein Schmuck von PureSchmuck ist nicht nur ein wertvolles Accessoire, sondern auch ein Stück Handwerkskunst, das dich lange begleiten soll. Mit der richtigen Pflege bleibt dein Schmuckstück über Jahre hinweg ein glänzendes Highlight. Behandle es mit Liebe und er wird dir noch lange Freude bereiten.